Ev. Gemeindebücherei für Kinder und Jugendliche im Elsetal
Unser Angebot:
- Märchen & Sagen
- Bilderbücher
- Abenteuerbücher
- Fantasyromane
- Krimis
- Grußelgeschichten
- Liebesgeschichten
- Pferdebücher
- Englische Bücher
- Sachbücher zu vielen Wissensgebieten
- CDs
- Hörspiele & Hörbücher
- DVDs
- Spiele für alle Alterklassen
Sie finden / Ihr findet uns im Turm der Martin-Luther-Kirche
Unser Team
Leitung: Ingrid Wiesmann
Mitarbeiter: Ingrid Fleschhut // Marita Gundlach // Gabriele Kaiser // Aleksandra Wohlfarth // Christiane Magenheimer
So sind wir zu erreichen: eMail (buecherei@ekgp.de) oder telefonisch unter 02391 / 149877
Für Erwachsene
- Ratgeber für Eltern:
- Erziehung und Ernährung
- Ideen für Kinderfeste
- Liederbücher
- und vieles mehr
- Bastelbücher
- Schmökertausch
Wir suchen Unterstützung
Die Gemeindebücherei wird komplett ehrenamtlich betreut und durch Spenden finanziert.
Wollen Sie uns unterstützen?
Wir suchen immer Unterstützung im Team.
Zusammenarbeit mit Kindergärten und Schulen
- Klassenführungen und Ausleihtermine am Vormittag (nach Voranmeldung)
- Aus aktuellem Anlass, bringen wir Bücherkisten in jede Klasse.
- Medienboxen , die eine Auswahl verschiedener Medien zu einem Thema enthalten
- Elternvorträge zur Leseförderung
- Unterstüzung / Das Team der Bücherei steht mit Rat und Tat bereit, z.B. bei der Suche nach Lernhilfen, Klassenlektüre oder bei der Vorbereitung von Freizeiten und Lesenächten.
Weitere Informationen
Unsere kleine - aber feine - Evangelische Gemeindebücherei im Turm der Martin-Luther-Kirche in Holthausen ist eine öffentliche kulturelle Einrichtung der Evangelischen Kirchengemeinde Plettenberg. Sie besteht seit 1995, dient der Information, der Aus- und Weiterbildung sowie der Unterhaltung und der Freizeitgestaltung. Die Aufgaben der Evangelischen Gemeindebücherei werden ehrenamtlich erfüllt.
Wir sind, um unsere Angebote stets aktuell und interessant zu halten, auf Spenden angewiesen. Das Team der Bücherei dankt für jeden Beitrag, für den gerne eine Spendenbescheinigung ausgestellt wird.
Lesen fördert die Phantasie und Ausdrucksfähigkeit der Kinder und bietet Jugendlichen Orientierungshilfen in ihren Entwicklungsphasen. Und für Eltern und Erzieher sind Bücher Hilfe bei der Erziehungsarbeit, darüber hinaus Information und nicht zuletzt angenehme Unterhaltung. Denn Lesen ist immer noch eines der schönsten Hobbys.
Zu unseren Aufgaben gehört ebenso die Kooperation mit anderen Einrichtungen der Stadt. Dazu zählen unter anderem, Schulen (Klassenführungen, Projekte), Kindergärten (Führungen, Bilderbuchkinos, Medienpakete) und Vereine.